Vom 25. bis 27. November 2024 fand in Zhengding der Provinz Hebei das „Symposium on Sino-German Sustainable Development of Animal Husbandry and on-site Observation Meetings“statt, das gemeinsam vom National Animal Husbandry Service (NAHS),Hebei Provincial Department of Agriculture and Rural Affairs (Hebei MARA)und dem „Deutsch-chinesischen Kooperationsprojekt für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung“ ausgerichtet wurde. „In Zhengding in der Provinz Hebei wurde vom 25. bis 27. November 2024 das „Symposium on Sino-German Sustainable Development of Animal Husbandry and on-site Observation Meetings” abgehalten.“ weiterlesen
Herr Lou Yangsheng informierte sich über die Unternehmensentwicklung Yifas
Am 21. März 2023 besuchte Herr Lou Yangsheng, Sekretär des Parteikomitees der Provinz Henan, das Unternehmen Henan Yifa Animal Husbandry Co. Ltd. Seine Begleiter waren Herr Chen Shun, Mitglied des Ständigen Komitees des Parteikomitees der Provinz Henan und Minister für Organisation, Herrn Chen Xing, Mitglied des Ständigen Komitees des Parteikomitees der Provinz Henan und Generalsekretär des Parteikomitees der Provinz Henan, Herr Zhao Hongyu, stellvertretender Sekretär des Parteikomitees der Stadt Hebi und amtierender Bürgermeister, Herr Wang Haitao, stellvertretender Direktor des Ständigen Komitees des Volkskongresses der Stadt Hebi und Sekretär des Parteikomitees des Kreises Joon sowie weitere führende Genossen aus den Regierungen der Provinz.
„Herr Lou Yangsheng informierte sich über die Unternehmensentwicklung Yifas“ weiterlesen
Ende Januar 2023 – Quarantäneabschluss und daraus folgende Freigabe der importierten französischen Zuchtschweine des Zuchtbetriebes YIFA
Am 29. Januar 2023 fand bei Henan Yifa Animal Husbandry Co. Ltd (YIFA) eine Besprechung zur ersten Partie importierter Zuchtschweine vom Zollamt Hebi statt mit der Freigabe der aus Frankreich stammenden Tiere. Beteiligte waren u. a. Herr Wu Xubo, stellvertretender Direktor des Zollamts Hebi, und Herr Chen Zhenting, Direktor der Tierzucht- und Veterinärstation der Stadt Xiaohe im Kreis Junxian. Herr Yuan Quanshui, Vorsitzender von Henan Yifa Animal Husbandry Co. Ltd, leitete das Meeting.
Projektteam Phase III
Kick Off Phase III
Dritte Phase des Deutsch-Chinesischen Kooperationsprojektes für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung wurde gestartet.
Seit 2011 wurden der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland im Bereich der Viehzucht vertieft und Kooperationsprojekte zur Entwicklung der Viehzucht, wie z. B. der Rinder- und Schweineindustrie, sukzessive umgesetzt. Bei den ersten beiden Durchgängen wurde die Verbreitung und Struktur der Rassen in China erfasst und weiterentwickelt, die Verbesserung des technischen Niveaus der Branche und die Stärkung des Austauschs zwischen den Markteilnehmern beider Länder angestoßen. Auf der Grundlage bilateralen Konsultationen und mit Zustimmung des chinesischen Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten und des deutschen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) haben die National General Animal Husbandry (NAHS) und die deutsche GFA Consulting Group am 19. Januar 2022 gemeinsam die dritte Phase des Deutsch-Chinesischen Kooperationsprojekts zur nachhaltigen Entwicklung der Tierhaltung in Form einer Online-Videokonferenz gestartet und die Vereinbarung unterzeichnet.
4.000 Sauen Betrieb zum Verkauf
Über einen Partner wurden wir informiert, dass in Kroatien ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Land und Gemüseproduktion und 4.000 Sauen Betrieb nach wirtschaftlichen Turbulenzen zum Verkauf steht. Die Sauenanlage ist in gutem Zustand. Die Ferkel können alle in Kroatien über ein Futtermittelnetzwerk vermarktet werden.
Bei Interesse bitte über unser Kontaktformular melden.